Aber um was geht es denn jetzt eigentlich?
Diese exklusiven Düfte sind nur in dieser kleinen, entzückenden Duftboutique am Petersplatz 3, 1010 Wien, österreichweit erhältlich.Das war keine Leichtigkeit, die Shopinhaber verhandelten mit Paris über 2 Jahren, bis sie sich endlich entschlossen, die Düfte auch nach Österreich zu liefern. Ihr seht also, die Duftreihe hat ihren Namen mehr als verdient, denn weltweit werden sie nur in etwa 20 Shops (davon 10 in Paris selbst) vertrieben.
Maria von Guerlain erzählte uns die Geschichte, die hinter diesen Luxusdüften steckt, und danach durften wir uns durch alle Düfte schnuppern. Hier leitete uns ein Parfumeur durch die ganze Duftwelt. Es war sehr interessant, welche verschiedensten Gewürze, Früchte, etc. es zu riechen gab. Alles konnte ich nicht erkennen, aber es war lustig, alle diese verschiedenen Richtungen zu erduften.
L’Art et la Matière
Alle riechen sehr intensiv, aber nicht überladen. Mein Favorit ist der erste Duft, die Tonkabohne.
A City, a Fragrance
Shanghai – Moscow – Tokyo – New York – London
Les Parisienne & Les Parisiens
Nuit d’Amour, Mayotte, Cherry Blossom, Mon Precieux Nectar, Liu
Kein Geheimnis, dass mir Cherry Blossom natürlich am besten gefiel :)
Dahinter verstecken sich die schlichten Designs in Holzoptik aus der selben Kollektion:
Derby, Heroes, Chamande (Herrenduft), Voyou, Dandy
Weitere Düfte:
Der erste Duft ist ein Raumparfum, leider weiß ich den Namen nicht mehr.
Eau de Lit wurde extra als Duft für die Bettwäsche kreiert.
Eau de Lingerie geht noch einen Schritt weiter und ist alleine zum Besprühen von Dessous gedacht.
Luxus hat seinen Preis und so kosten die Düfte zwischen 150,- & 180,- pro Fläschchen.
Wusstet ihr, dass wenn man bei einer Duftverkostung zwischendurch an
Kaffeebohnen schnuppert, diese Gerüche neutralisieren und man so besser
die einzelnen Düfte riechen kann? Mir war das neu und ich habe es
probiert -> hat sehr gut funktioniert, denn normalerweise gebe ich
schon nach 3 verschiedenen Parfums auf, weil ich die EdT nicht mehr
auseinander halten kann.
Sissi trug bei ihren Ausritten immer die Créme á la fraise
(Erdbeercreme) und verwendete bevorzugt die Sapoceti Seifen, beides von
Guerlain. Das Haus Guerlain wurde 1828 gegründet.
Welches EdP gefällt euch von diesen am Besten?
like a hobo* meint
Cherry Blossom *_*
Allein schon das Design dieses Duftes <3
Moppi meint
Ich bin auch ein echter Duft-Fan und mein Lieblingsduft ist der Champs-Elysées von Guerlain, den Duft benutze ich immer wieder und das schon seit fast 15 Jahren, ich kann die Flakons nicht mehr zählen, so viele habe ich davon gekauft. ;-) Aber ich trage auch noch andere Düfte.
Babsi´s Beauty-Gossip meint
Wow das sieht ja alles sehr exklusiv aus, anscheinend gibts da auch leichtere Düfte wie Cherry Blossom, denk ich mir halt jetzt mal vom Namen. Aber sonst gefallen mir die Düfte meist überhaupt nicht. Hatt schon einige Dekorative Kosmetik von Guerlain und da war ich immer zufrieden, aber mittlerweile ist mir das auch zu teuer geworden! LG
InYourFace.at meint
Muss da endlich wieder hinschauen. Habe aber bei der Vielfalt auch Angst in Versuchung zu kommen…
Innocence meint
Wow, ich bin ja so neidisch! Wäre gerne mal bei so einem Event dabei. Liebe Grüße
Petra Jezik meint
das kommt schon noch :) lg
dieKirsche meint
Ich muss sagen, dass ich echt beeindruckt von so viel Luxus bin – nein, sprachlos! Mein Lieblingsduft ist auch nicht gerade der günstigste, dennoch sehe ich es in gewisser Weise auch als Verschwendung an, wenn man so hohe Summen in Luxusgüter steckt.
Petra Jezik meint
ich finde, das muss jeder für sich selbst entscheiden :)
es gibt leute die stecken unsummen in ihr auto – das kann ich zb nicht verstehen – jeder hat seine eigene meinung. aber ich verurteile niemanden dafür. jeder kann mit seinem geld – und ich arbeite viel – machen was er will :)