Beauty products not worth the hype! Schon lange wollte ich euch ein paar Produkte vorstellen, die in den Weiten des WWWs gehypt werden, aber bei mir leider durchgefallen sind. Gerade wenn man viele Neuheiten und Bestseller-Produkte selber ausprobiert und so ein Make-up Junkie wie ich ist, sind auch mal Sachen dabei, die man nicht so toll findet. Deswegen gibt es heute einige dieser „Not Worth the Hype“ Beautyprodukte.
Diese 5 Produkte werden auf anderen Blogs, Youtube oder auch Instagram gehypt und ich wurde damit angefixt, aber dann waren sie doch nicht das Wahre für mich:
Rosense Rosenwasser
Als ich vor einigen Monaten zwischen zwei Terminen durch die Wiener Innenstadt schlenderte, war ich ganz aus dem Häuschen, als ich den kleinen Rosense Shop entdeckte. Voller Freude, dass ich das Rosenwasser nicht online bestellen muss, lief ich in den Laden und kam mit dem gehypten Rosense Rosenwasser wieder raus. An den Preis kann ich mich leider nicht mehr genau erinnern, aber es waren um die € 12,- inkl. vieler Pröbchen.
Laut diversen Blogs und Youtube Videos soll es den Teint, gerade bei sehr empfindlicher Haut, ohne Rötungen und Brennen erfrischen und nach längerer Anwendung das Hautbild verfeinern. Daher wollte ich es unbedingt auch ausprobieren, da mich meine Rötungen sehr nerven. Das Zauberwasser habe ich ca. 2 Wochen lang mit einem Wattepad nach der Reinigung in der Früh und abends wie ein Gesichtswasser aufgetragen werden. Der Auftrag war zwar sehr erfrischend, aber abgesehen davon, dass ich den extremen Rosenduft irgendwann nicht mehr riechen konnte, hat sich an meinem Hautbild nichts verändert – selbst die Rötungen blieben. Manchmal dachte ich sogar, dass sie verstärkt auftraten. Somit habe ich aufgehört es zu verwenden.
MAC 187 Duo Fibre Face Brush
Normalerweise enttäuscht mich MAC selten, aber mit diesem Pinsel konnte ich mich nie anfreunden, daher habe ich ihn auch schon längst verschenkt. Deswegen auch hier nur eine Foto-Collage ;). Als ich angefangen habe mich so richtig zu schminken, Youtube-Tutorials zu schauen und mich mit Pinselkunde zum ersten mal auseinander setzte, stieß ich immer wieder auf diesen Pinsel. Fast jeder Beauty Guru trug zu dieser Zeit seine Foundation damit auf und versprach ein „Airbrush“ Finish. Natürlich lief ich gleich zu MAC und kaufte mir ihn. Gleich danach folgte die Enttäuschung: Das Make-up schaffte ich damit nicht streifenfrei und auch die Handhabung störte mich. Ich muss einfach lange das Make-up in Achterschlaufen einarbeiten und war trotzdem nie mit dem Ergebnis zufrieden. Danach versuchte ich den Primer damit aufzutragen, was besser funktionierte – aber auch hier habe ich nun bessere Wege gefunden. Für Make-up greife ich viel lieber zu einem festeren Pinsel, wie z.B.: einem Buffer.
Elizabeth Arden – Eight HoursLip Protectant Stick SPF 15 Lipbalm
Beim Woman Day wollte ich unbedingt meinen Douglas-Gutschein aufbrauchen und da mir mein Lipbalm einen Tag zuvor auf die Strasse gefallen war und ich ihn wegschmeissen musste, war ich auf der Suche nach einem neuen Lippen-Pflegestift. Ich wollte wieder etwas Neues probieren und stieß auf den Elizabeth Arden 8 Hour Lipbalm. Vor Jahren habe ich ihn schon mal getestet, konnte mich aber nicht mehr daran erinnern, ob ich ihn gut fand. Zumindest wird er ja schon Jahrzehnte lang gehypt und deswegen (und wegen dem Rabatt) hüpfte er in meinen Warenkorb. Der Stift schmeckt sehr stark nach Bienenwachs und die Pflegewirkung lässt schon nach einer halben Stunde nach. Durch den Geschmack ist es jetzt schon eine ziemliche Überwindung ihn öfters aufzutragen, was aber nötig wäre, denn wie gesagt, nach nicht mal einer Stunde sind meine Lippen wieder ausgetrocknet. Ich bin daher wieder auf Carmex umgestiegen.
Chanel Le Vernis Nagellacke
So sehr ich Chanel liebe, so sehr komme ich mit diesen Nagellacken nicht zurecht. Ich probiere es immer wieder und immer wieder falle ich auf die neuen Trendfarben herein und lasse eine Menge Geld bei Douglas liegen. Aber immer wieder werde ich auch von der Qualität enttäuscht. Meine Nägel vertragen sich damit einfach nicht. Egal mit welchem Unter- und Überlack, oder alleine getragen, er splittert bei mir bereits nach einigen Stunden ab.
Garnier Micellar Cleanser für empfindliche Haut und Augen
Meine Mizellensucht kennt keine Grenzen. Jedes Produkt das auch nur einen Tropfen Mizzellenwasser enthält, muss mit. So auch dieses von Garnier. Leider reinigt es nicht so gut, wie das Original von Bioderma. Augenmake-up geht nur mit starkem Rubbeln runter, aber danach ist die Haut sehr mitgenommen. Da ich damals einen Doppelpack gekauft habe, habe ich noch diese volle Flasche, werde sie aber bald herschenken,
Habt ihr diese Produkte auch schon ausprobiert? Wie kommt ihr damit zurecht? Welche gehypten Produkte sind bei euch durchgefallen?
Das kenne ich auch nur zu gut. ich hatte damals einen lidschatten von MAC gekauft für damals 25 €, weil alle sagte die wären ja ach so toll – Pustekuchen. Der Lidschatten war dermaßen schlecht pigmentiert und hielt nicht mal einen leichten Windstoß stand – nicht mal mit einer Base! Dazu das fürchterliche Blendverhalten…trug sich total fleckig auf und sobald man ihn sanfst verblenden wollte, war er stellenweise komplett weg. Schlechtester Lidschatten den ich jemals besessen habe!
Mit dem Mizellenwasser von Garnier komme ich super zurecht.
Liebe Grüße
Tama <3
Beim Garnier Mizellenwasser kann ich dir voll und ganz zustimmen – nicht nur, dass es schlechter reinigt als seine Konkurrenten, ich bekomme auch noch Pickelchen wenn ich es verwende. Nie wieder!
Mein persönliches „zu sehr gehyptes Produkt“ ist der Blending Sponge von Real Techniques (bzw. deren Pinsel im allgemeinen). Der Sponge hinterlässt ein furchtbares Finish, schluckt viel zu viel Produkt und ist so fragil, dass er nach 2x vorsichtigem Waschens auseinander fällt. Die Pinsel sind okay, aber eben nicht mehr – für den Preis gibt es definitiv bessere.
Liebe Grüße!
Liebe Petra,
ich musste gerade etwas schmunzeln, vor allem als ich bei dem Punkt mit den Chanel Lacken war :D. Genau meine Rede! Ich hab mich einfach riesig gefreut als ich meinen ersten Chanel-Lack von meinen Mädels vor Jahren zum Geburtstag geschenkt bekommen habe. Umso größer war dann die Enttäuschung als er, so wie du schilderst, bereits nach ein wenigen Stunden zu splittern begann :(.
LIEBE GRÜSSE nach Wien
Jasmin
http://maryjay.at/
Ich hatte das Rosenwasser von Rosense auch und muss sagen, dass sich mein Hautbild tatsächlich etwas verfeinert hat und die Haut sich straffer anfühlte, genau das wird Rosenwasser ja auch u.a. zugesprochen. Allerdings mochte ich von Rosense den extrem muffigen Duft überhaupt nicht. Seither hatte ich aus einem türk. Lebensmittelgeschäft auch ein natürliches Rosenwasser und fand das genauso gut und das zu einem Spottpreis (war wirklich reines Rosenwasser, was man auch zum Backen verwenden kann).
Das Garnier-Mizellenwasser habe ich auch in Anwendung und auch ich finde, dass Bioderma besser ist. Bioderma ist mir aber auf Dauer zu teuer. Am besten fand ich das von A-Derma, aber auch das ist nicht so günstig. Liebe Grüße
Mh ja besonders bei den Chanel Lacken bin ich bei dir. Ist wirklich rausgeschmissenes Geld. Finde Essie z.B einfach so viel besser! :)
Liebe Grüße, Fiona THEDASHINGRIDER.com
Interessant, wie unterschiedlich die Geschmäcker so sind. Ich mag das Garnier Mizellenwasser sehr gerne. Auch die Chanel Nagellacke mag ich, wobei die nicht alle gleich sind. Manche halten sehr gut, andere gar nicht.
Liebe Grüße, Lilly
Großartiger Beitrag. Schönen Start in die neue Woche
http://carrieslifestyle.com
:-) Das Garnier-Mizellen Gesichtswasser habe ich geschenkt bekommen.
Den Hype darum verstehe ich gar nicht. ich kann gut ohne das Produkt leben.
Liebe Grüße :-)
Ich mag gar keine Mizellenwasser, denn ich bekomme mein MakeUp damit nicht richtig entfernt. Die Chanel Lacke mag ich und sie halten bei mir 5 Tage……wobei nicht alle Farben gleich sind.
Beim Pinsel, dem mizellwasser und den Lacken kann ich nur voll und ganz zustimmen!
Ich verwende das Rosenwasser schon sehr lange und immer wieder gerne. Zwischendurch habe ich immer wieder mal andere Produkte verwendet, komme aber immer wieder zum Rosenwasser zurück.
Und zum Lippenpflgestift gebe ich dir recht. Ich bin jedoch großer Fan der Original 8Hour Cream. 1000 x besser als dieser Stift und die anderen Lippenprodukte aus dieser Serie. Verwende ich nun noch ausschließlich auf meinen Lippen.Auch bei den Chanel Lacken kann ich dir zustimmen. Die sind den Hype und das Geld leider nicht wert.
Bei den Chanel Lacken muss ich dir absolut zustimmen, die Haltbarkeit ist ein Graus – hat mich extrem enttäuscht. Das Garnier Mizellenwasser mag ich dagegen sehr gerne :)
Oh ein toller Beitrag. Das mit dem Rosenwasser habe ich auch schon gehört. Bei dem Garnier Mizellenwasser bin ich auch voll auf deiner Seite… Bei mir ist es auch nicht besser als meine Abschminktücher. Und noch dazu ist es ätzend, weil man hunderte Wattepads zum Abschminken benötigt. Dann lieber ein Tuch…
Das von Bioderma habe ich noch nicht ausprobiert, steht aber noch immer auf meiner noch zu testen Liste :)
Allerliebst <3
Endlich mal jemand der das problem der chanel-lacke auch so sieht wie ich! Ich arbeite in der beautybranche und kenne viele lacke und die schlechtesten sind definitiv die von chanel, egal welche farbe!! Werden so schnell dick, bekommen bläschen beim auftragen,halten nicht und sind so teuer!
Von dem Garnier Mizellenwasser bin ich tatsächlich auch nicht sonderlich begeistert. Da kann ich dir absolut zustimmen… Das mit dem Pinsel von MAC schockiert mich ein bisschen. War bisher immer richtig begeistert :D
Liebe Grüße,
Kiamisu
Gewinne 3 x 1 winterliches Verwöhnset von CD Körperpflege