Im meinem Eventbericht habt ihr schon gesehen, warum ich Anfang August in Frankfurt war. Heute zeige ich euch, was ich in meinem Handgepäck an Kosmetik- und Beauty-Artikel eingepackt habe, denn ich lese das selbst bei anderen gerne.
Meine Beauty-Essentials im Handgepäck für den Städtetrip
Leider sind die Beautybegleiter beschränkt, da man ins Handgepäck nur Flüssigkeiten von insgesamt 1 Liter – aufgeteilt auf je 100ml Größen – in einem Plastiksackerl mitnehmen darf. Spitze Nagelfeilen, Nagelschere und Rasierer sind ebenfalls verboten.
Wenn ich privat verreise, ist diese Regelung meist kein Problem für mich, da ich mich im Urlaub kaum schminke. Bei einem Beautyevent ist das wieder anders, denn da möchte man sich doch wenigstens ein bisschen schminken. Und deswegen wurde es ganz schön eng in meinem Zipperbag:
Da ich sehr empfindliche Haut mit leichter Neurodermitis habe, nehme ich immer mein eigenes Duschgel mit, da ich fast auf jedes Hotelduschgel allergisch reagiere, vor allem in Kombi mit den stark chemisch gebleichten Handtüchern. Die 100ml-Reisegröße von Lush „The Olive Branch“ ist daher immer dabei. Da das Duschgel rückfettend ist, erspare ich mir auch gleich die Bodylotion.
Zahncreme und Deo sind auch unerlässlich. Ganz wichtig für mich – aber für euch wahrscheinlich gar nicht relevant – sind meine Kontaktmittelflüssigkeit (für die ich zu 5 Augenärzten laufen musste, weil es eigentlich keine Reisegröße meiner Marke gibt und ich dann ein Ärztemuster bekam) und meine Rescuetropfen gegen Flugangst. Eine Handcreme hatte auch noch Platz, hätte ich aber ansonsten, genauso wie das Haarspray zuhause gelassen. Eine kleine Parfumprobe nimmt kaum Platz weg und kommt daher meist mit.
Wenn es eine private Reise gewesen wäre, hätte ich kein Make-up eingepackt, sondern nur den Lipbalm Baby Lips in Cherry Me von Maybelline und meine wasserfeste Wimperntusche von Dior mitgenommen.
Aber da es ein Bloggerevent war, mussten einige Sachen mit: Make-up Base von Smashbox*, meine Lieblingslidschattenbase I love Stage von Essence, Foundation von Estee Lauder* (teste ich gerade) und der Concealer von Fit ME Maybelline,
Das Catrice Eyebrow Filler Gel hätte ich gegen einen festen Stift austauschen können, aber ich liebe es einfach zu sehr und hätte eher etwas anderes hier gelassen.
Damit ich abends auch Alles wieder abgeschminkt bekomme, kam das Mizellenwasser von Bioderma in einer Reisegröße auch noch mit. Und tatsächlich kam alles im Zipperbag unter – aber ich hätte noch gerne ein Thermalwasserspray eingepackt und auch noch eine kleine Niveacreme.
Meine Tipps:
Kosmetik, Beauty & Make-up, die nicht ins Zipperbag muss:
Einige Essentials wie Zahnbürste, Zahnseide, Kontaktlinsenbehälter, Wattepads und Wattestäbchen müssen immer mit. Da ich diesen Sommer leider im Gesicht extrem schwitze, habe ich auch Blottingspapers mitgenommen. Für meine Haare habe ich die Ikoo Brush* eingepackt, da sie klein, handlich und durch den Deckel perfekt für Reisen ist. Schiebespangerl, Haarklammern und Gummiringerl dürfen auch nie fehlen.
Feste Konsistenzen wie Kajalstifte, Lidschatten und alle pudrigen Produkte dürfen extra mitgenommen werden und müssen nicht ins Zipperbag – somit habe ich an Make-up noch diese Dinge in den Koffer gepackt:
Mein Pinsel Reise Set:
Natürlich braucht man einige Pinsel, um das ganze Make-up auch irgendwie ins Gesicht zu bekommen :)
Aber auch hier schränkte ich mich ein und nahm nur die notwendigsten Pinsel mit:
Für kurze Städtetrips nehme ich eigentlich immer nur Handgepäck mit. Normalerweise packe ich dafür eine große Reisetasche, die den Maßen der Fluglinien entsprechen. Da ich dieses Jahr schon oft auf Städtetrips war und auch noch einige geplant sind, habe ich mir endlich einen Hartschalen-Koffer gegönnt, den ich mit an Board mitnehmen kann – aber im Falle von einem Shoppinggelage, wo ich zuviel Beauty shoppe, kann ich den Koffer dann aufgeben, ohne Angst haben zu müssen, dass etwas kaputt geht, so wie es bei der weichen Reisetasche vielleicht passieren könnte.
Ich habe für euch den Koffer vor der Kamera gepackt. Hier seht ihr, was ich sonst noch alles mitgenommen habe und ob alles in den Koffer gepasst hat :) Im Video erzähle ich euch eine Anekdote und da ich ja jetzt wieder zuhause bin, habe ich noch etwas, dass die Geschichte toppt -> Eine Frau hat im Flugzeug gestrickt! Mit spitzen Stricknadeln! Aber Hauptsache ich muss mich bei den Flüssigkeiten einschränken ^^ – Naja, jetzt wünsche ich euch viel Spass mit dem Video :)
Miss Morti meint
Niedlicher Bericht :)
Ich mache sehr viele Kurzreisen mit meinem Menne. In 6 Wochen geht es wieder nach Amsterdam *hui*
Auch für uns ist es nicht immer leicht, wenn wir nur mit Handgepäck reisen. Wir haben uns mittlerweile angewöhnt kleine probier Sachen vor Ort dann zu kaufen. So haben wir weniger im Gepäck und es wird meist fast immer alles leer :D
Lieben Gruß
Missmorti
Majka meint
ich hab auch so einen post gemacht.
wen es dich interessiert
http://www.majkaswelt.com/2014/05/handgepack-als-beauty-blogger-wohin-mit.html
♥♥♥
lg,
Majka
Süchtig nach... meint
Uiii ich finde solche What's in my suitcase/handbag-Posts immer so interessant, ich schau so gerne in die Taschen von "fremden" Leuten :)
Bei mir siehts relativ ähnlich aus.. nur dass ich immer auf das durchsichtige Plastiksackerl vergesse – ich schmeiss immer alles in meine Tasche und leg nur die auf das "Röntgenband" :)
Alles Liebe, Katii
ulli ks meint
Die Naked Basics und Recue Tropfen sind bei mir auf Reisen auch immer dabei :)
Lieben Gruß,
ulli ks
Chrissie aus der edelfabrik meint
Da sieht es bei mir spannenderweise in vielen Dingen ganz ähnlich aus :D
LG aus der EDELFABRIK
Chrissie