Als ich euch vor genau 2 Monaten erzählte, dass ich eine Invisalign Zahnspange trage – hier könnt ihr den Beitrag nachlesen – waren eure Rückmeldungen einfach gigantisch. Ich möchte mich für eure tollen und motivierenden Kommentare via Mail, Facebook und dem Blog bedanken! Habe mich so sehr darüber gefreut und es motiviert mich ungemein und bestärkt mich, dass ich es mit 30 doch noch gewagt habe. Da ihr an Erfahrungsberichten interessiert wart, kommt heute mein erstes Update:
Ich trage die unsichtbare Zahnspange nun schon seit 4 Monaten, und hatte auch schon meinen zweiten Invisalign-Check in der Ordination von DDr. Reistenhofer. Ein guter Zeitpunkt also euch über meine ersten Eindrücke und den Beginn meiner Behandlung zu erzählen.
Angefangen hat alles mit einer Vorbesprechung. Ich war ziemlich nervös, denn jetzt endlich war es soweit! Nach so vielen Jahren saß ich nun echt auf diesem Stuhl – und es fühlte sich so richtig an. DDr. Reisenhofer sah sich mein Gebiss und die zuvor gemachten Röntgenbilder an und erklärte mir die weitere Vorgehensweise.
Einen Tag später machte ich mir einen Zahnarzttermin aus, um etwaige Löcher füllen zu lassen und ließ eine professionelle Mundhygiene machen. Danach war ich bereit für meinen Zahnabdruck, mittels welchem dann die Schienen angepasst wurden. Da die Schienen in den USA gefertigt werden, musste ich ein Monat auf meine Schienen warten und ich konnte den Anruf, dass sie da seien, kaum erwarten.
Als sie geliefert wurden, folgte der nächste Termin in der Praxis von DDr. Reistenhofer. Damit sich die Zähne schneller bewegen und die Schienen besser arbeiten können, wurden mir auf einigen Zähnen sogenannte Attachments aufgeklebt. Das sind kleine weiße Hubbel, die man aber kaum sieht. Nun ja, ich muss gestehen, ich fand sie anfangs ziemlich schrecklich und fand mich dadurch richtig entstellt. Aber sogar mir fielen sie nach zwei Wochen beim Blick in den Spiegel gar nicht mehr auf. Also halb so schlimm.
Die geschätzte Behandlungsdauer von 1,5 Jahren bei der Vorbesprechung hat sich bestätigt und ich habe 43 Schienen, die ich je für 2 Wochen und 20-22 Stunden täglich tragen soll, bekommen.
Das Einsetzen der Schienen fiel mir ganz leicht. Sie werden einfach über die Zähne gestülpt und dann rasten sie ein. Das Herausnehmen geht auch ganz gut: Ich beginne hinten und drücke sie mit dem Daumen von den Zähnen weg. Das bekommt man eigentlich schnell heraus.
Angst hatte ich vorm ersten Kontakt mit Menschen. Würden sie es bemerken? Würden sie anders als sonst reagieren? Sieht man die Attachments doch?
Ich habe begonnen die Invisalign Schienen in den Winterferien zu tragen. So konnte ich mich selbst mal daran gewöhnen bevor ich mich damit in die Öffentlichkeit traute. Und wisst ihr was? Nur drei Leute haben es gemerkt. Und zwei nur weil ich die ersten Tage gezuzelt (gelispelt) habe und die dritte Person, weil sie selber Erfahrung mit Invisalign hatte und ich ihr auch erzählt hatte, dass ich bald selbst eine tragen werde. Selbst mein Vater und enge Freunde haben es nicht gemerkt. Die meisten Leute sind überrascht, wenn das Thema aufkommt und ich mich „oute“. Das Lispeln hat sich übrigens nach ca. einer Woche gelegt. In meinen letzten Videos könnt ihr euch davon ein Bild machen, ich trage die Invisalign Schienen darin.
Schmerzen hatte ich bis jetzt keine! Ehrlich! Niemand will mir das glauben, vor allem Personen, die als Kind selbst eine Zahnspange hatten. Aber es ist wirklich so. Wenn ich eine neue Schiene einsetze, dann spüre ich für einige Stunden ein Druckgefühl, das aber am nächsten Tag weg ist. Einmal wetzte die Schiene am Zahnfleisch, was sich dann leicht entzündete – aber ich habe es einfach ein bisschen glattgefeilt und damit war das erledigt. Ich hoffe das bleibt so. Ihr seht also, ich bereue es keine Sekunde und kann es kaum erwarten endlich gerade Zähne zu haben und ich werde euch natürlich auf dem Laufenden halten, wie es mir so die nächsten Monate mit Invisalign geht.
Habt ihr noch Fragen? Dann stellt sie gerne in den Kommentaren. Ich sammle sie und mache dann ein FAQ für euch. Ich überlege auch, ob ich eine Art Tagesablauf mit Invisalign machen soll.
Habt ihr in meinen Videos gemerkt dass ich eine Zahnspange trage? Habt ihr Erfahrungen mit Invisalign? Überlegt ihr euch auch die Zähne richten zu lassen?
Katharina meint
Hallo,
ich hatte die letzten 3 Jahre eine fixe Zahnspange, und überlege nun ob die Aligner auch als Retention dienen können, so dass die Zähne sich nicht wieder zurückverschieben, wenn die Zahnspange runter kommt. Hast Du da schon was dazu gehört? Wie wird es bei Dir nach den 43 Schienen weitergehen, weißt Du das?
lg Katharina
Petra Kirschblüte meint
Ich habe ja noch fast ein Jahr, aber es ist ein Draht bei den Vorderzähnen geplant und eine Nachtschiene. Wenn es soweit ist, werde ich aber bestimmt darüber berichten.
verena meint
Hallo
Bist du jetzt fertig oder wielange hast du noch bist du mit dem Ergebnis soweit zufrieden
Petra Kirschblüte meint
Hallo,
ich habe noch ein Jahr vor mir, Halbzeit sozusagen :)
Bald gibt’s wieder ein Update. Bin noch zufrieden und hoffe dass meine Beisserchen noch brav mitmachen ^^
LG Petra
Sabine meint
Hallöchen,
bin durch Zufall auf deinen Blog gestoßen und muss sagen, deine Beiträge zu Invisalign finde ich toll und dass du deine Erfahrungen hier teilst.
Ich trage seit heute meine ersten Aligner und bin auf das Ergebnis (nach 41 Schienen-Sets^^) gespannt. ;)
Würd mich freuen, weitere Erfahrungen von dir mit diesen Schienen zu lesen.
LG & schönen Abend
Petra Kirschblüte meint
das freut mich sehr!
werde immer wieder updates schreiben :)
wünsch dir viel erfolg mit den schienen ^^
Steffi meint
Hallo, ich warte auch gerade auf meine Invisalign und freue mich, dass du so gute Erfahrungen damit gesammelt hast. Ich hatte bereits des öfteren Zahnspangen (Festsitzende und auch Herausnehmbare) und leider haben sich meine Zähn immer wieder, wenn auch nur minimal, verschoben. Ich wage es nun auch noch ein letztes Mal und hoffe, dass ich in 8 Monate endlich meine perfekten Zähne habe :)
Petra Kirschblüte meint
oje, dein zähne wollen sich nicht beugen ^^
hat man dir keinem draht eingesetzt oder eine nachtschiene gegeben, damit sie sich nicht verschieben?
wünsche dir viel glück und drücke dir die daumen, dass es deine letzte zahnspange ist
Neele meint
Oh wie cool! Ich bin gerade zufällig auf deinen Blog und diesen Beitrag gestoßen. Ich überlege auch schon super lange, ob ich mir wieder eine Zahnspange zulegen soll, meine Zähne haben sich seit der Pubertät auch total verschoben… Mich schrecken bisher die Kosten allerdings extrem ab. Jetzt bin ich aber wieder motiviert und werde mich noch mal informieren.
Ganz liebe Grüße, Neele von http://justafewthings.de
Fiona meint
Ach wie krass – ich hatte damals auch so eine ähnliche Schiene. Schön, dass man mit deiner keine Schmerzen hat, die hatte ich damals nämlich :D
Liebe Grüße, Fiona THEDASHINGRIDER.com
Gilda meint
Das klingt nach einer tollen Spange. Wie schön, dass man damit keine Schmerzen hat! Super, dass du deine Erfahrungen damit teilst ♥
LG Gilda
http://www.itsgilda.com
Sabine meint
Hallo :) bin etz etwas perplex… unsichtbare Zahnspange ? :D ich arbeite ja beim Zahnarzt aber das was du hier hast ist eine Knirschschiene. Besser gesagt eine Miniplastschiene :) diese fertigt das Zahnlabor an oder manchmal auch die Zahnarzthelferin. Des Weiteren gibt es noch adjustierte Schienen, diese sind vom Material her dicker & besser für richtige „Knirscher“ :) klar schieben sich die Zähne durch die Schiene nicht sehr aber es ist keine Zahnspange. Und wieso kommen deine Schienen aus den USA? Darf ich fragen ob du was bezahlen musstest? Gehört hab ich das ja noch nie… Denke eher du knirscht. Hatte selber mal eine solche Schiene. :) Aber dein Beitrag gefällt mir Grundsätzlich trotzdem.
Petra Kirschblüte meint
Hallo,
es handelt sich hierbei sehr wohl um eine Zahnspange, die nennt sich Invisalign. Infos hierzu findest du oben im Beitrag und auch im oben verlinkten Posting – oder auch über Google. Knirschschienen sehen etwas anders aus und haben auch eine andere Aufgabe. Schade dass du, obwohl du bei einem Zahnarzt arbeitest, nicht über diese gängige Art der Zahnregulierung informiert bist. Aber ich bin froh dass ich mit meinem Blog aufklären und informieren kann :).
Larissa meint
Ich hatte so eine Zahnspange auch. Nur hieß sie bei mir anders. Ich glaube Larmonie Schiene. War auf jeden Fall eine sehr gute Entscheidung trotz des hohen Preises. Habe sie ein 3/4 Jahr getragen und die Zeit ging sehr schnell um. Das Druckgefühl war für mich überhaupt nicht schlimm und ging schnell weg :)
Liebe Grüße
Larissa
Astrid meint
Danke für das Update, hab schon darauf gewartet :)
Wahnsinn, dass man da keine Schmerzen hat. Die fixe Zahnspange hat oft weh getan.
Ami meint
Darf ich wissen was du dafür zahlst? Bzw wie,ob monatlich?
Petra Kirschblüte meint
Über die Kosten habe ich bereits hier schon geschrieben: http://www.kirschbluetenblog.at/2016/03/invisalign-zahnspange-erfahrung-erwachsener.html
:)
LG
Ami meint
Danke :) nur noch eine Frage: wie läuft es mit der Zahlung,kann man es monatlich abbezahlen?
Petra Kirschblüte meint
Ja, es wird oft Ratenzahlung angeboten. Am besten informierst du dich direkt vor Ort, welche Möglichkeiten du hast. LG
Steffi meint
Ich habe als Kind schon eine Zahnspange getragen, weil mein Biss nicht ganz richtig war und auch meine Schneidezähne übereinander standen. Leider hat die Spange das nicht ganz korrigiert (naja vielleicht hätte ich die Spange auch gewissenhafter tragen sollen, zumindest zum Schluss). Ich lächle immer sehr ungern und gerade auf Bildern finde ich, dass das mit den Schneidezähnen immer ganz grauenhaft aussieht. Ich habe auch schon öfter darüber nachgedacht, ob ich jetzt mit bald 33 noch mal was machen soll, aber irgendwie weiß ich nicht, ob ich das noch mal für Jahre mitmachen will :D
Liebe Grüße und ich bin schon auf weiter Berichte gespannt :)